Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Dr. med. univ.
Gerald Zimmermann
Facharzt für Allgemeinmedizin
Eschenstraße 2, 83101 Rohrdorf – Thansau
info@heilungmitherz.de
Tel.: +49 8031 6150082
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch das Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. durch Cookies oder Server-Logfiles).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
2. Hosting und Content Delivery Network (CDN)
Externes Hosting (Strato)
Diese Website wird bei Strato AG gehostet:
Strato AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin
Deutschland
Strato speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören:
- Besuchte Seite auf unserer Domain
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- IP-Adresse
Die Speicherung dieser Daten erfolgt zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technische Sicherheit, Fehleranalyse). Die Daten werden automatisch nach [X Tagen] gelöscht.
3. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Diese dienen dazu, die Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), andere benötigen Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Arten von Cookies, die wir verwenden:
- Essenzielle Cookies: Notwendig für die grundlegende Funktion der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Nutzerpräferenzen
- Statistische Cookies: Ermöglichen die Analyse der Nutzung unserer Website
- Marketing-Cookies: Dienen der Anzeige relevanter Werbung (werden aktuell nicht verwendet)
Cookie-Einwilligung
Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt. Hier können Sie Ihre Einwilligung für nicht-essenzielle Cookies erteilen oder verweigern.
Wie können Sie Cookies deaktivieren?
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nur im Einzelfall erlaubt werden oder generell blockiert werden. Allerdings kann die Deaktivierung essenzieller Cookies die Nutzung der Website einschränken.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage:
- Vertragliche Anfragen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Allgemeine Anfragen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung)
Die Daten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen entgegen.
5. Plugins und Tools
WordPress
Unsere Website basiert auf WordPress, einem Content-Management-System. WordPress selbst setzt keine personenbezogenen Cookies, kann aber durch installierte Plugins personenbezogene Daten verarbeiten.
Google Fonts (lokal gehostet)
Diese Seite nutzt Google Fonts, die lokal auf unserem Server gehostet werden. Es erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern, und es werden keine Daten weitergegeben.
YouTube & Google Maps (eingebettete Inhalte, falls verwendet)
Falls wir YouTube-Videos oder Google Maps einbinden, wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt, wodurch personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) übertragen werden können.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Anfragen können an info@heilungmitherz.de gestellt werden.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
Telefon: +49 981 53 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um neue gesetzliche Anforderungen zu erfüllen oder Änderungen an unseren Diensten widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
Stand: 19.03.2025